Diese Gläser, speziell für Autofahrer, glänzen mit einer optimalen Kombination aus Design- und Veredelungstechnologien, die jedoch auch für den Alltag geeignet sind.
Sie unterstützen das sichere und entspannte Autofahren, da diese speziellen Gläser das Blendungsempfinden reduzieren und beim schnellen Blickwechsel zwischen Armaturenbrett und Rück-/Seitenspiegel einen bis zu 40 Prozent größeren Zwischenbereich ermöglichen.
Die Firma ZEISS offeriert eine besondere Technologie für kontrastreiches Sehen. Mit i-scription erhalten die Brillengläser nachts und in der Dämmerung eine 25mal präzisere Optik als normale Brillen.
Viele Brillenträger sehen bei Nacht oder in der Dämmerung schlechter: Aufgrund des Lichtmangels muss sich die Pupille stärker weiten – Tiefenschärfe geht verloren, räumliches Sehen wird eingeschränkt. Zusätzlich ermüden Spiegelungen und Kontrastarmut das Auge. Die i.Scription® Technologie berücksichtigt das Sehen mit erweiterter Nachtpupille im Design der Brillengläser und kann so dabei helfen, die Sicht bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern.
Mit unserem i-Profiler der Firma ZEISS erstellen wir für Sie Ihr individuelles Augenprofil.
Schärfer, kontrastreicher, brillianter – auch nachts.
Brillengläser mit ZEISS i.Scription Technologie sind bis ins kleinste Detail an Ihre Augen angepasst und somit noch schärfer, kontrastreicher, brillanter. Brillengläser mit i.Scription® Technologie garantieren eine schärfere, bessere Sicht – insbesondere Nachts und in der Dämmerung.
Eine beeindruckende Qualität des Sehens. Für Brillengläser mit der i.Scription-Technologie wird das individuelle Augenprofil des Brillenträgers mit einem speziellen Messgerät, dem ZEISS i.Profiler, objektiv, computergesteuert analysiert und kann bei der Berechnung und Fertigung des Brillenglases berücksichtigt werden. So ist es möglich, auch bislang unentdeckte Sehfehler im Brillenglas-Design auszugleichen. Das Resultat: schärfere, klarere Sicht bei Nacht und in der Dämmerung, reduzierte Blendeffekte (beispielsweise Scheinwerfern entgegenkommender Fahrzeuge), leuchtende Farben, intensivere Kontrastwahrnehmung.
Die i.Profiler-Messung analysiert Ihre Augen in wenigen Sekunden, detailliert wie ein Fingerabdruck.
Für die Herstellung unserer Brillengläser mit ZEISS i.Scription Technologie werden Ihre Augen zusätzlich zum gewöhnlichen Test – der subjektiven Refraktion durch Ihren Augenoptiker oder Augenarzt – mit einem speziellen, computergesteuerten Messgerät analysiert: dem ZEISS i.Profiler. Dieser misst die Sehleistung im Gegensatz zum üblichen Verfahren auch bei geweiteter Pupille und erstellt mit Hilfe der Wellenfronttechnologie innerhalb weniger Sekunden ein detailliertes Sehprofil mit einer Vielzahl individueller Daten – detailliert wie ein Fingerabdruck. So werden nicht nur typische Fehlsichtigkeiten (wie Kurz- und Weitsichtigkeit) exakt erkannt, sondern auch sogenannte Abbildungsfehler höherer Ordnung und solche, die maßgeblichen Einfluss auf die Qualität unserer Sicht bei Nacht und in der Dämmerung haben.
Mehr Sehkomfort, mehr Sicherheit.
Individuell optimiert, punktgenau angepasst.
Anhand der erfassten Messdaten können i.Scription Brillengläser bei der Fertigung noch individueller für Ihre Augen optimiert werden. Auf diese Weise entstehen Präzisions-Brillengläser mit bestmöglichen Korrektureigenschaften, die nicht nur bei leichter Nachtblindheit zu mehr Sehkomfort und Sicherheit bei schlechtem Licht verhelfen können. Überzeugen Sie sich selbst.