Unser Leben in den Tiroler Alpen inspiriert uns
In den Bergen Tirols werden von einem kleinen Familienbetrieb hochwertige und sehr leichte Brillenfassungen aus Holz, Stein und Holz Kombination und Horn in Handarbeit hergestellt. Ein Schwerpunkt der Firma ROLF Spectacles besteht darin, Trends im Design zu setzen und neue Ideen zu verwirklichen.
Die ROLF Forschungs- und Entwicklungsabteilung erarbeitete ein neuartiges Brillengelenk aus Holz und ein spezielles Verglasungssystem. Die ROLF Brille kommt ohne Schrauben und Metall aus und ist aufgrund einer speziellen Oberflächenbehandlung sehr pflegeleicht. Die Fassungen werden in der eigenen Manufaktur in Tirol in vielen Arbeitsschritten von Hand gefertigt.
Text: www.rolf-spectacles.com
Eigentlich ist nicht das gesamte Gestell aus Stein hergestellt. Die Grundstruktur ist aus Holz und wird anschließend mit einer feinen Schicht aus Stein überzogen, was diese Brille besonders interessant macht. Das Modell, um das es geht heißt Dino 41. Das ist ohne Zweifel ein passender Name für eine Brille, die prähistorische Erinnerungen wach werden lässt.
Einen besonderen Hinweis verdient die Tatsache, dass das Gestell völlig ohne Metallteile oder Schrauben auskommt. Für die von der Firma Rolf selbst entworfenen Brillengelenke werden nur natürliche Materialien verwendet.
Dass es nur ein geringes Angebot an Steinbrillen gibt liegt daran, dass bis heute die einzige Herstellungsweise eine Fertigung von Hand ist. Es gibt nur wenig Facharbeiter, die sich an ein so hartes und gleichzeitig zerbrechliches Material wagen. Es könnte ja beim kleinsten Schlag Risse bekommen oder kaputt gehen.
Das Geheimnis dieser Brillen liegt in ihrer Grundstruktur aus Holz. Sie macht diese empfindliche Brille zu einem sehr einfach zu handhabenden Accessoire.
Text: www.rolf-spectacles.com
Weltweit gelingt es den Brillendesignern, das atemberaubend schöne, aber unsäglich widerspenstige natürliche Büffelhorn zu zähmen. Es wird dabei ohne Ausnahme das Horn von Tieren aus Zuchtbetrieben verwendet. Es ist quasi ein Abfallprodukt, jedoch sind weniger als 5 % der zur Verfügung stehenden Hörner für die Produktion exclusiver Brillenfassungen überhaupt geeignet. Reste der Produktion werden als Hornspäne, als nachhaltigen Dünger, verwendet.
Man unterscheidet asiatisches und afrikanisches Horn.
Unsere Kollektionen präsentieren sich mit einer ultradünnen Hornfront, von Hand poliert, um die natürliche Maserung herauszuarbeiten. Bügel aus Horn lasssen sich wunderbar anpassen, manchmal kombiniert man die Hornfront mit leichten, anpassbaren Titan-Bügeln.
Hornfassungen sind immer handgefertigt. Sie sind ein Naturprodukt mit phantastischen Eigenschaften – sie sind schön, extrem leicht und gleichzeitig Allergiker freundlich. Da es sich um ein Naturmaterial handelt, variieren Farben und Maserung – dadurch wird jede Brille zu einem Unikat. Eine Hornbrille ist ein, auf eine erlesene Art und Weise durch und durch, persönliches Statement.
Wir führen Hornfassungen der Firmen:
Wollenweber, Lindberg, Robert Rüdger und now+